Komplette Spezifikation
Auch bekannt als Ruckpökelsalz, Praganda oder Einlegesalz.
Diese Nitritpökelsalz-Mischung ohne Jod schützt Fleischwaren vor der Oxidation von Fetten, wirkt konservierend und verbessert Geschmack, Aroma und Farbe der Produkte.
Das Fleisch erhält durch das Pökeln seine charakteristische rosa Farbe und bleibt länger haltbar.
Aussehen und Farbe
Feinkörnige, weiße kristalline Substanz
Zusammensetzung
-
Speisesalz (vakuumgetrocknet)
-
E250 Natriumnitrit (0,5–0,6 %)
-
E535 Natriumhexacyanoferrat – Trennmittel (verhindert Klumpenbildung)
-
Ohne Jod
Anwendung und Dosierung
Anwendungshinweise
Für Räucherfleisch:
Das gut gekühlte, mit Pökelsalz eingeriebene Fleisch mit der vorbereiteten Lake übergießen und 5–7 Tage kühl lagern.
Das Fleisch sollte alle zwei Tage gewendet werden, um eine gleichmäßige Durchsalzung zu gewährleisten.
Für Wurstwaren (z. B. Bratwürste, Salami):
Das Fleisch mit Pökelsalz mischen und 1–2 Tage ruhen lassen.
Danach die restlichen Zutaten (Gewürze usw.) zugeben, erneut mischen und in Därme abfüllen.
Empfehlung für Metzger und Verarbeiter
Bitte bereiten Sie Ihr Fleisch oder Ihre Wurstmasse nicht vor dem tatsächlichen Erhalt der bestellten Rohstoffe zu.
Aufgrund variabler Lieferzeiten und unvorhersehbarer Umstände kann es sonst zu Verderb oder Qualitätsverlust des Produkts kommen.
Verwendung
-
Zum Pökeln und Einlegen von Fleisch
-
Für die Herstellung von Pökellaken vor dem Räuchern
-
Zur Produktion von Wurstwaren, Schinken, Aufschnitt, Hackfleisch und Konserven
Nitritpökelsalz ist ein Lebensmittelsalz mit schneller konservierender Wirkung, das in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie weit verbreitet ist. Es sorgt für Farbe, Aroma und Haltbarkeit hochwertiger Fleischprodukte.
Eigenschaften
✅ Ohne Jod
✅ Vakuumgetrocknet
✅ Für Lebensmittel geeignet
✅ Schnelle konservierende Wirkung
✅ Typisch rosa Färbung bei Fleischprodukten
Pökelsalz ohne Jod – für professionelle Fleischverarbeitung, kräftigen Geschmack und perfekte Farbe. 🧂🥩