Komplette Spezifikation
Aussehen und Farbe: feine, streufähige Mischung in nussig-brauner Farbe
Geruch und Geschmack: intensives Aroma, angenehm würziger Duft
Zutaten:
Koriander, Fenchel, Zimt, alkalisiertes Kakaopulver, weißer Pfeffer, Muskatnuss, Nelken, Kardamom, Piment
Verwendung in der Küche:
Ideal für traditionelle Weihnachtsbäckerei – für Hefezöpfe, Lebkuchen, Kekse und festliche Backwaren.
Auch hervorragend geeignet für Glühwein oder winterliche Desserts.
Unser Tipp:
Lebkuchengewürz darf beim Backen von Kuchen und Süßspeisen nicht fehlen!
🎂 Rezepttipp: Lebkuchen-Kirsch-Torte
Zutaten:
125 g Butter, 150 g Puderzucker, 2 Eier, 3 EL Milch, 4 EL Kaffee, 150 g Weizenmehl (mittlere Type), 1 TL Backpulver, 1 TL Lebkuchengewürz, 100 g Sauerkirschmarmelade, 200 g Sauerkirschen (aus dem Glas), 350 ml Schlagobers (Sahne), 1 Päckchen Sahnesteif, Kristallzucker, 150 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier, Milch und Kaffee unterrühren.
Mehl mit Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und einarbeiten. Den Teig backen.
Den Kuchenboden mit Kirschmarmelade bestreichen und mit Kirschen belegen.
Sahne mit Sahnesteif und Kristallzucker aufschlagen.
Den Kuchen mit der Schlagsahne bestreichen und mit geriebener Schokolade bestreuen.