Komplette Spezifikation
Kardamom, gemahlen
Kardamom ist ein Gewürz, das aus den Samen mehrerer Pflanzenarten der Gattungen Elettaria und Amomum aus der Familie der Ingwergewächse gewonnen wird. Beide Gattungen stammen ursprünglich aus Indien (größter Produzent bis Ende des 20. Jahrhunderts), Pakistan, Bangladesch, Bhutan, Indonesien und Nepal.
Der deutsche Kaffeezüchter Oscar Majus Kloeffer begann vor dem Ersten Weltkrieg, indischen Kardamom in Guatemala anzubauen; bis 2000 wurde dieses Land der größte Produzent und Exporteur von Kardamom weltweit.
Die Kapseln von Elettaria sind hellgrün, während Amomum größere, dunkelbraune Kapseln hat.
Verwendeter Pflanzenteil: Kapseln
Aussehen und Farbe: streufähiges Pulver, braune Farbe
Verwendung in der Küche: Würze für Speisen und Getränke, indische Küche, Weihnachtsgebäck, Fleischgerichte, Tee und Kaffee
Kardamom war bereits den Griechen und Römern bekannt, die ihn kauten, um saubere Zähne und frischen Atem zu haben.
Gesundheitliche Wirkungen:
-
Hilft, Magenkrämpfe zu lösen
-
Lindert Sodbrennen
-
Steigert den Appetit
-
Unterstützt einen regelmäßigen Herzrhythmus
-
Hilft bei Übelkeit und Kopfschmerzen
-
Unterstützt beim Abnehmen
-
Verbessert das Sehvermögen
-
Fördert die Nierenfunktion