Verwendeter Pflanzenteil: Kraut der Dostpflanze (Oreganokraut)
Aussehen und Farbe
Getrocknetes, fein geschnittenes Kraut in hellgrüner Farbe. Zart strukturiert, mit typischem mediterranen Duft.
Geruch und Geschmack
Aromatisch, würzig und leicht herb, mit charakteristischer mediterraner Note. Das Kraut enthält ca. 2 % ätherische Öle, die für sein intensives Aroma verantwortlich sind.
Verwendung in der Küche
Oregano ist eines der wichtigsten Kräuter der mediterranen Küche – kräftig im Geschmack und vielseitig einsetzbar.
Ideal für:
Pizza und Pasta
Provenzalische Kräutermischungen
Salate, Marinaden und Tomatengerichte
Fleisch- und Fischgerichte
💡 Tipp: Einfach über fertige Speisen streuen – das Aroma entfaltet sich am besten bei mildem Erwärmen oder direkt nach dem Kochen.
Herkunft und Geschichte
Die Echte Dostpflanze (Origanum vulgare) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt aus dem Mittelmeerraum, wo sie schon in der Antike in der Küche und Medizin geschätzt wurde. Heute ist Oregano in Europa, Kleinasien, im Kaukasus, in den Himalaya-Regionen und Südchina verbreitet. Auch in Mitteleuropa wächst er in Wäldern, Lichtungen und Hecken.
🌿 Oregano, extra – das mediterrane Gewürz für Pizza, Pasta und Salate. Aromatisch, frisch und unverzichtbar in der italienischen Küche.