Komplette Spezifikation
Fein gemahlenes Pulver aus grünem Tee mit zartem Geschmack und intensiver Farbe – ideal für Getränke und Desserts.
Lateinischer Name: Camellia sinensis
Alternative Bezeichnungen: Matcha-Pulver, Matcha-Tee, Grüner Tee Matcha, Matcha-Pulvertee
Verwendeter Pflanzenteil: junge Teeblätter
Aussehen: leuchtend grün, fein gemahlen, matte Textur, gleichmäßiger Farbton
Geschmack und Aroma: frisch, grasig, leicht süßlich, mit natürlichem und delikatem Aroma
Zusammensetzung: 100 % grüner Tee, zu feinem Pulver vermahlen
Verwendung:
Tee, Latte, Smoothies, Eiscreme, Backwaren, Cremes, Cocktails, Glasuren, Getränke
Empfohlene Tagesdosis:
Für Erwachsene maximal 12 g täglich.
Zubereitung des Tees
2,5 g Matcha mit 250 ml heißem Wasser (70–80 °C) übergießen.
Mit einem schnellen, kreisenden Handbewegung verrühren, bis sich der Schaum bildet.
Traditionell wird dazu ein Bambusbesen (Chasen) verwendet.
Nährwerte pro 100 g
| Nährwert |
Wert |
| Energie |
1502 kJ / 358 kcal |
| Fett |
4 g |
| davon gesättigte Fettsäuren |
1 g |
| Kohlenhydrate |
38 g |
| davon Zucker |
0,8 g |
| Eiweiß |
28 g |
| Salz |
0,01 g |
| Ballaststoffe |
29 g |
Matcha – Der grüne Schatz Japans
Matcha ist ein fein gemahlener grüner Tee, der seinen Ursprung in Japan hat und seit Jahrhunderten als Symbol für Harmonie, Ruhe und gesundes Leben gilt.
Er wird aus sorgfältig kultivierten Tencha-Teeblättern hergestellt, die vor der Ernte mehrere Wochen beschattet werden, um einen hohen Gehalt an Chlorophyll, Farbe und Antioxidantien zu bewahren.
Die Geschichte des Matcha reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als er fester Bestandteil der Zen-Teerituale war.
Heute ist er weltweit beliebt – sowohl in der traditionellen Teezeremonie als auch in der modernen Küche.
Die jungen Teeblätter werden von Hand geerntet, gedämpft, getrocknet und anschließend in Steinmühlen zu feinem Pulver vermahlen.
In der Küche ist Matcha vielseitig einsetzbar – in Getränken, Desserts, Smoothies, Eiscreme oder beim Backen.
Er verleiht Speisen eine intensive grüne Farbe, eine natürliche Süße und einen frischen, grasigen Geschmack.
Auch in der Kosmetik wird er als revitalisierende Zutat geschätzt.
Matcha ist eine natürliche Energiequelle, die nicht nervös macht, sondern Konzentration und innere Ruhe fördert.
Er enthält L-Theanin, Catechine und Vitamin C, ist reich an Antioxidantien, unterstützt die Entgiftung und regt den Stoffwechsel an.
Anwendungsempfehlungen
-
Traditioneller Matcha-Tee
-
Matcha-Latte & Cappuccino
-
Smoothies & Cocktails
-
Verfeinerung von Eiscreme
-
Backen & Desserts
Entdecken Sie die Kraft des grünen Tees – genießen Sie täglich eine Tasse hochwertigen Matcha! 🍵