Verwendeter Pflanzenteil: Getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums (Syzygium aromaticum).
Aussehen und Farbe
Feines, rötlich-braunes Pulver mit leicht unregelmäßiger Färbung.
Geruch und Geschmack
Aroma: intensiv, warm und würzig
Geschmack: charakteristisch, leicht bitter, süßlich-scharf und aromatisch
Verwendung in der Küche
Gemahlene Gewürznelken sind ein klassisches Aromagewürz in süßen und herzhaften Gerichten.
Verwendung:
In Gebäck, Keksen, Kompott, Kuchen und Glühwein
Zum Würzen von Fleisch-, Gemüse- und Reisgerichten
In Saucen, Suppen und Marinaden
Bestandteil vieler Gewürzmischungen (z. B. Lebkuchengewürz, Curry, Garam Masala)
💡 Tipp: Eine kleine Menge reicht aus, um Speisen ein intensives, weihnachtlich-warmes Aroma zu verleihen.
Herkunft und Geschichte
Der Gewürznelkenbaum stammt ursprünglich von den Molukken-Inseln (Indonesien). Schon vor unserer Zeitrechnung gelangten Nelken über arabische Händler in den Mittelmeerraum und wurden zu einem der begehrtesten Handelsgüter.
Gesundheitliche Wirkungen
Wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend
Lindert Zahn- und Zahnfleischbeschwerden (Eugenol wirkt lokal betäubend)
Desinfiziert Mund- und Atemwege
Unterstützt bei Bronchial- und Verdauungsbeschwerden
🌿 Gewürznelken gemahlen – das intensive, wärmende Gewürz für süße und herzhafte Speisen.