Skip to product information
1 of 1

Bockshornklee, ganz

Bockshornklee, ganz

Regular price €1,55 EUR
Regular price Sale price €1,55 EUR
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

Komplette Spezifikation

Verwendeter Pflanzenteil: Samen des Bockshornklees


Aussehen und Farbe

Harte, kantige Samen von graugelb bis gelblich-matter Farbe, trocken und körnig.


Geruch und Geschmack

Kräftig aromatisch, leicht bitter und würzig, mit einer nussigen Note.
Beim Rösten entfalten die Samen ein angenehm intensives Aroma, das an Ahornsirup erinnert.


Verwendung in der Küche

Bockshornkleesamen sind ein klassisches Gewürz der indischen, ägyptischen und äthiopischen Küche.
Sie werden verwendet:

  • in Currys und Masalas,

  • für ägyptische und äthiopische Brote,

  • in Schmorgerichten,

  • zum Panieren und Würzen von gebratenen Speisen.

💡 Tipp:
Vor der Verwendung die Samen leicht anrösten oder mahlen, um die Bitterstoffe zu mildern und das volle Aroma zu entfalten.


Geschichte und Gegenwart

Der Bockshornklee – auch bekannt als Griechisches Heu – stammt ursprünglich aus der Region rund um das Mittelmeer.
Er wurde bereits im alten Ägypten und Indien kultiviert und galt als heilkräftige und stärkende Pflanze.
Heute ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der indischen Gewürzmischungen und wird auch in Europa angebaut, wenn auch seltener.


Gesundheitliche Wirkungen

  • Fördert die Verdauung und regt die Darmtätigkeit an

  • Hilft bei Blähungen, Husten und Durchfall

  • Wird traditionell als Frauen-Tonikum und Aphrodisiakum verwendet

  • Unterstützt die Rekonvaleszenz und stärkt den Körper


Rezept-Tipp: Indische Kichererbsenpfanne

Zutaten:
350 g Kichererbsen, Öl, 2 Zwiebeln, 250 g Tomaten, gemahlener Koriander, gemahlener Kreuzkümmel, 1 TL Zimt, grüne Chilischote, 4 EL Zitronensaft, 1 EL Bockshornkleesamen, frischer Ingwer

Zubereitung:
Kichererbsen über Nacht einweichen, dann kochen. Zwiebeln anbraten, Tomaten hinzufügen und würzen.
Bockshornklee, Kichererbsen und etwas Kochbrühe dazugeben. Mit Salz abschmecken.
Zum Schluss Zwiebel-Chili-Ingwer-Mischung und Zitronensaft unterrühren.

Ergebnis: Ein aromatisches, leicht scharfes vegetarisches Gericht voller indischer Gewürze.

View full details
Your cart
Variant Variant total Quantity Price Variant total
50 g
50 g
€1,55/ea
€0,00
€1,55/ea €0,00
100 g
100 g
€2,05/ea
€0,00
€2,05/ea €0,00
200 g
200 g
€3,74/ea
€0,00
€3,74/ea €0,00
500 g
500 g
€5,87/ea
€0,00
€5,87/ea €0,00

View cart
0

Total items

€0,00

Product subtotal

Taxes included. Discounts and shipping calculated at checkout.
View cart