Komplette Spezifikation
Verwendeter Pflanzenteil: Stängel
Aussehen und Farbe: Geschnittener Stängel von grüner Farbe
Geruch und Geschmack: Typisches Zwiebelaroma, mild und frisch
Verwendung in der Küche
Schnittlauch ist ein vielseitiges Küchenkraut – ideal für Suppen, Brühen, Salate, Kräuterbutter, Brotaufstriche und als Garnitur auf frischem Brot.
Er verleiht Speisen ein frisches, leicht zwiebelartiges Aroma, ohne aufdringlich zu wirken.
Geschichte und Gegenwart
Schnittlauch stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wächst aber auch in Asien und Amerika, meist in der Nähe von Flussufern.
In Tschechien kommt er in den Karkonosze- und Jeseníky-Gebirgen sowie entlang der Flüsse Elbe, Moldau, Berounka und Sázava vor.
Gesundheitliche Wirkungen
Schnittlauch ist reich an Vitamin C, Vitamin B2, Carotin, Kalium, Kalzium und Phosphor.
Er regt den Appetit an, unterstützt die Verdauung und kann den Blutdruck senken.
Unser Tipp
Dieses Kraut wurde schonend gefriergetrocknet, wodurch es sein frisches Aroma besonders lange behält – ideal für die feine Küche!
Rezept: Schnittlauchbutter
Zutaten:
80 g Butter, 2 EL getrockneter Schnittlauch, 40 g Blauschimmelkäse, 1 EL Brandy, 1 EL gemahlene Nüsse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Weiche Butter cremig aufschlagen. Mit Salz und zerdrücktem Käse verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.
Ideal zu gegrilltem Fleisch, Baguette oder Ofenkartoffeln.