Komplette Spezifikation
Art: Grüne Minze (Spearmint)
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter der Grünen Minze
Aussehen und Farbe: Geschnittene, grau-grüne Blätter
Geruch und Geschmack: Intensiv aromatischer Mentholduft, leicht scharfer, erfrischender Geschmack
Beschreibung
Die Grüne Minze (Mentha spicata) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, die für ihren hohen Gehalt an ätherischen Ölen bekannt ist.
Neben Menthol enthält sie vor allem Carvon, ein Öl, das auch in Kümmel vorkommt.
Diese ätherischen Öle verleihen der Pflanze ihren typischen Mentholgeschmack und ihr frisches Aroma.
Durch die Kreuzung der Grünen Minze mit der Wasserminze entstand übrigens die bekannte Pfefferminze (Mentha piperita).
Verwendung in der Küche
Ideal zum Würzen von Salaten, gebratenen und gegrillten Fleischgerichten, Fisch und Meeresfrüchten, für Dressings, Saucen, Kräuterbutter, sowie zur Aromatisierung von Reis, Couscous, Tees, Bonbons und süßen Likören.
Minze sorgt für eine erfrischende, leicht pikante Note in herzhaften und süßen Speisen.
Gesundheitliche Wirkungen
Minze wirkt wohltuend auf das Verdauungssystem, hilft gegen Krämpfe, fördert die Bildung von Verdauungssäften, lindert Blähungen und unterstützt die Funktion von Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase.
Dank des enthaltenen Menthols entsteht ein angenehmes Kältegefühl, das Juckreiz und Reizungen mildern kann.
Ein Sud aus Grüner Minze wird traditionell auch zum Mundspülen bei Zahn- und Zahnfleischbeschwerden verwendet.