Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Komplette Spezifikation
Kurkuma ist seit Jahrtausenden bekannt und wird auch als Indischer Safran bezeichnet, da sie im Mittelalter das teure Safran ersetzte. Sie ist der getrocknete und gemahlene Wurzelstock (Rhizom) der Pflanze Curcuma longa, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Die Rhizome werden jährlich geerntet und entweder frisch verwendet oder zu Pulver verarbeitet.
Der charakteristische gelb-orangefarbene Pulver verleiht Speisen eine intensive Farbe und eine feine, pikante Würze. Kurkuma wird vor allem in der indischen Küche verwendet und ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Currymischungen.
Herkunft
Der Kurkuma stammt ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Südindien, und verbreitete sich weiter nach Indonesien, auf die Philippinen, nach Nepal, Jamaika und in Westafrika.
Wirkstoffe und Eigenschaften
Die natürliche gelb-orange Farbe verdankt Kurkuma dem Farbstoff Curcumin, der für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist und als die Hauptbioaktive Substanz der Pflanze gilt. Kurkuma ist reich an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen.
Curcumingehalt: ca. 2–2,5 % Diese wertvolle Substanz verleiht der Kurkuma ihren leicht bitteren Geschmack.
Aussehen und Geschmack
Aussehen: Feines, gelb-orangefarbenes Pulver
Geschmack: Erdige, leicht bittere, pikant-pfeffrige Note mit einem Senfaroma