Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Komplette Spezifikation Verwendeter Pflanzenteil: Samen des Cuminum cyminum (Kreuzkümmel)
Aussehen und Farbe Die Samen sind hell- bis mittelbraun, länglich, leicht gebogen und fein gerillt.
Geruch und Geschmack Intensiv aromatisch mit einer warm-würzigen, leicht erdigen und nussigen Note. Beim Erhitzen entfaltet sich der Duft gleichmäßig.
Verwendung in der Küche Kreuzkümmelsamen sind ein charakteristisches Gewürz der orientalischen, indischen und mediterranen Küche. Sie eignen sich insbesondere:
beim Backen von Brot und Fladen
zur Herstellung von Wurst und Käse
als Zutat in Curry-Mischungen
in Suppen, Saucen, Salaten und Schmorgerichten
kombiniert mit Zimt und Koriander
💡 Tipp: Die Samen vor der Verwendung leicht trocken anrösten – so entfalten sie ihr volles, warm-nussiges Aroma.
Geschichte und Gegenwart Kreuzkümmel war bereits im alten Ägypten, Griechenland und Rom bekannt und geschätzt. Später verbreitete er sich nach Afrika, in den Mittelmeerraum und nach Indien, wo er bis heute ein Grundgewürz vieler Gerichte ist. In Mitteleuropa ist er auch als „Römischer Kümmel“ bekannt – unterscheidet sich durch kleinere Samen und intensiveres Aroma.
Hinweis: Gewürz-Produkt für kulinarische Verwendung.