Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Komplette Spezifikation
Verwendeter Pflanzenteil: Rhizome (Wurzelstöcke)
Aussehen und Farbe
Feines, pulverförmiges Gewürz von gelblich-grauer Farbe. Trockene, sämige Konsistenz mit intensivem Duft nach frischem Ingwer.
Geruch und Geschmack
Charakteristisch aromatisch, würzig und leicht süßlich-scharf. Das Aroma ist warm, frisch und anregend – typisch für hochwertigen gemahlenen Ingwer.
Verwendung in der Küche
Gemahlener Ingwer ist ein vielseitiges Gewürz, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Speisen Anwendung findet.
Ideal für:
Gebäck und Kuchen (z. B. Lebkuchen, Kekse, Muffins)
Fleischgerichte, Saucen und Eintöpfe
Gulasch, Curry und Marinaden
Hausgemachtes Bier, Limonaden und Tees
💡 Tipp: Ein Teelöffel Ingwerpulver im Tee oder in heißem Wasser mit Zitrone wirkt wohltuend bei Erkältung und Husten.
Herkunft und Geschichte
Der Ingwer (Zingiber officinale) stammt ursprünglich aus Indien und China, wo er seit Jahrtausenden als Küchen- und Heilpflanze geschätzt wird. Schon im alten Griechenland, Rom und Ägypten war er bekannt und begehrt. Im 16. Jahrhundert brachten spanische Händler Ingwer nach Südamerika.
Heute ist er ein fester Bestandteil vieler asiatischer und internationaler Küchen und gilt weltweit als Symbol für Wärme und Lebenskraft.
Gesundheitliche Wirkungen
Unterstützt das Immunsystem
Hilft bei Erkältung, Husten und Halsschmerzen
Fördert die Verdauung und beugt Übelkeit vor
Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
Regt Kreislauf und Stoffwechsel an
🌿 Ingwer, gemahlen – das aromatisch-warme Gewürz für süße und herzhafte Gerichte. Ideal für Backwaren, Saucen, Getränke und traditionelle Heiltees.